📢 Schneller Funnel-Aufbau für Bewerber
Anstatt auf klassische Bewerbungsprozesse zu setzen, entwickelten wir einen maßgeschneiderten Bewerberfunnel, der die Hürden für Interessenten minimierte. In kürzester Zeit stand eine optimierte Landingpage mit klarer Bewerbungsführung, die sich direkt an die richtige Zielgruppe richtete.
🎯 Individuelle Werbekampagnen für maximale Reichweite
Mit mehreren zielgerichteten Social-Media- und Performance-Marketing-Kampagnen haben wir potenzielle Bewerber genau dort abgeholt, wo sie sich aufhalten. Durch A/B-Testing und gezieltes Targeting konnten wir Streuverluste minimieren und die Conversion-Rate maximieren.
📝 Effizientes Lead-Management & Vorqualifizierung
Nicht jede Bewerbung ist qualifiziert – daher wurde ein strukturiertes Lead-Management eingerichtet, um unpassende Anfragen direkt herauszufiltern und nur wirklich relevante Bewerbungen an den Arbeitgeber weiterzuleiten. So konnte sich das Unternehmen auf die besten Kandidaten konzentrieren.
📌 122 qualifizierte Bewerbungen in nur 18 Tagen
📌 Durchschnittlicher Bewerberkostenpreis: nur 2,92 € pro Bewerbung
📌 2 erfolgreiche Neueinstellungen innerhalb kürzester Zeit
Diese Zahlen zeigen, dass ein datengetriebener, digitaler Recruiting-Ansatz deutlich effektiver als klassische Stellenanzeigen ist – besonders in Zeiten von Fachkräftemangel.
➡ Mit der richtigen Strategie lassen sich offene Stellen nicht nur schneller, sondern auch gezielter besetzen. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen, geringeren Kosten und einer besseren Bewerberqualität – und setzen sich damit im Wettbewerb um Fachkräfte klar durch.
🚀 Moderne Recruiting-Kampagnen sind der Schlüssel zu mehr Bewerbungen, mehr qualifizierten Kandidaten und schnellerer Stellenbesetzung.